Am Samstag, den 13.08.2016 um 16:47 Uhr wurde die Feuerwehr Nonnenhorn zu einer Sachbergung im Wasser alarmiert.
Das Alarmstichwort war etwas verwirrend: ein Einsatz an der Wasserburger Halbinsel für Nonnenhorn ohne die alarmierte Wasserburger Wehr?
Da der Einsatz ohne Eile und Gefahr deklariert war, fuhr das Nonnenhorner LF den Einsatzort an und klärte auf der Anfahrt den Einsatzort mit der ILS.
Daraufhin wurde die Wasserburger Wehr nachalarmiert, die den Einsatz übernahm. Die Nonnenhorner kehrten an den Standort zurück.
Die Alarmierung im Seebereich ist für die ILS nicht ganz einfach, da je nach markierter Einsatzstelle z.B. bei Einsätzen auf dem See bei kleinen Abweichungen vom realen Einsatzort komplett andere Einsatzmittel gefordert sein können. So scheinbar auch hier.
näheres auf www.feuerwehr-wasserburg.com
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmelder Sirene |
Einsatzstart | 13. August 2016 17:09 |
Mannschaftstärke | 9 |
Einsatzdauer | 1h |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug |
Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion |
Feuerwehr Wasserburg | |
Wasserwacht Nonnenhorn | |
Wasserwacht Weiler |