Am 14.01.2016 wurde die UG-ÖEL Landkreis Lindau B. zur Unterstützung des Landratsamtes bei der Flüchtlingsaufnahme alarmiert.
Seit 14:00 Uhr sind 4 Mann der UG-ÖEL im Einsatz.
Unsere Aufgaben bestehen darin die Kommunikation zwischen Erstaufnahmezentrum und der 4km entfernten Unterkunft herzustellen, die Mitarbeiter des Landratsamtes bei der Koordination der Flüchtlinge zu Unterstützen und die Einsatzstelle auszuleuchten.
Im Zuge des Einsatzes kam auch der im Probebetrieb befindliche Digitalfunk zum Einsatz und wurde durch die UG-ÖEL erstmals getestet.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmelder |
Einsatzstart | 14. Januar 2016 14:00 |
Mannschaftstärke | 6 |
Einsatzdauer | 7h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Nonnenhorn (UG-ÖEL) |
BRK | |
Landratsamt |