Brand

B5-Brand

Am frühen Donnerstagmorgen, den 19.04.2018 um 2:37 Uhr wurde die Feuerwehr Nonnenhorn mit dem Alarmstichwort „B5-Brand“ zum...
Einsatz nach Wasserburg alarmiert.

Nur wenige Minuten vor dem Nonnenhorner Alarm wurden die Kameraden der Feuerwehr Wasserburg zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert.

Beim Eintreffen des ersten Löschgruppenfahrzeuges der Feuerwehr Wasserburg konnte ein Zimmerbrand in einer der Wohnungen des Mehrfamilienhauses festgestellt werden.

Das Löschgruppenfahrzeug (LF20KatS) der Feuerwehr Nonnenhorn wurde direkt zur Einsatzstelle geordert und unterstützte die bereits im Innenangriff eingesetzten Kameraden aus Wasserburg mit der Brandbekämpfung. Des Weiteren wurde der Sicherungstrupp für die im Einsatz befindlichen Atemschutzgeräteträger gestellt.

Im Verlaufe des Einsatzes wurden 6 Atemschutztrupps der Feuerwehr Nonnenhorn unter Pressluftatmern eingesetzt.

Auf Grund der Bauweise des Gebäudes gestaltete sich das ablöschen der Glutnester als sehr Zeitaufwendig da die Wände und Decken mühsam geöffnet werden mussten.

Die Besatzung des Mehrzweckfahrzeuges der Feuerwehr Nonnenhorn unterstützte die Kameraden der Feuerwehr Wasserburg bei der Lageführung und sorgten für die Ausleuchtung bei der Einsatzleitung.

Um ca. 9 Uhr war die Feuerwehr nach den Aufräumarbeiten wieder komplett einsatzklar.

Im Einsatz:
Nonnenhorn 41/1
Nonnenhorn 11/1
18 Einsatzkräfte und weitere in Bereitstellung


Einsatzart Brand
Alarmierung Funmelder + Sirene
Einsatzstart 19. April 2018 02:37
Einsatzdauer 6,5 h
Fahrzeuge Löschgruppenfahrzeug
MTW
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wasserburg Feuerwehr Hege Feuerwehr Bodolz Feuerwehr Lindau Hauptwache Feuerwehr Lindau Wache West Feuerwehr Lindau Wache Nord Feuerwehr Lindenberg (GW-Atemschutz) Kreisbrandinspektion Polizei BRK mit mehreren Einheiten