Nachforderung Kater Lindau 12/1 - Brand Heustock

Nachforderung Kater Lindau 12/1 - Brand Heustock

In der Nacht vom 22.07.18 auf den 23.07.18 wurden die Mannschaft der UG-ÖEL Landkreis Lindau B. um 00:31 Uhr unter dem folgenden Stichwort alarmiert. ...

„Nachforderung Kater Lindau 12/1 - Brand Heustock“

Kurz nach der Alarmierungen machten sich 4 Mann mit dem in Nonnenhorn stationierten Einsatzleitwagen des Landkreises auf den Weg nach Röthenbach im Allgäu.

Kurz darauf begab sich auch der neue MTW „Florian Nonnenhorn 14/1“ auf seine ERSTE Einsatzfahrt. Er brachte 4 weiter Kameraden als Unterstützung sicher zur Einsatzstelle.

Vor Ort stellte sich für unsere Mannschaft heraus das der Einsatz seit mehr als 5 Stunden am laufen war. Bereits um 19:15 Uhr wurde die Feuerwehr Röthenbach und ihre umliegenden Wehren an das Brandobjekt gerufen.
Die Einsatzleitung wurde bis zu unserem Eintreffen vom Mehrzweckfahrzeug der Ortswehr geführt und lückenlos Dokumentiert. So konnten wir folgendes übernehmen.

Lagekarte, Tagebuch und Kräfteübersicht was bereits hervorragend geführt war.
Dadurch hielt sich unsere Arbeit in Grenzen. Gegen 2:30 Uhr konnte unser MTW mit den 4 Kameraden die Rückfahrt antreten.
Einsatzende für die Besatzung des ELW war dann um 04:20 Uhr.


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 23. Juli 2018 00:31
Mannschaftstärke 8
Einsatzdauer 4h
Fahrzeuge MTW
Einsatzleitwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Röthenbach Feuerwehr Gestratz Feuerwehr Grünenbach Feuerwehr Maierhöfen Feuerwehr Lindenberg Feuerwehr Weiler Kreisbrandinspektion BRK