Führungskräftefortbildung - Feuerwehr Nonnenhorn

10.05.2025
Feuerwehr

Fast schon zur Tradition geworden, ist in Nonnenhorn die Fortbildung für Führungskräfte der Feuerwehr Nonnenhorn.

Am Samstag, den 10.05.2025 gegen 07:30 Uhr starteten wir mit unseren Fahrzeugen, dem Löschgruppenfahrzeug (LF) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) in Richtung Allgäu.

Um 09:00 Uhr waren wir bei der Integrierte Leitstelle Allgäu in Kempten zu Gast. Hier wurde uns nicht nur die Hintergründe der Leistelle erläutert, ebenso bekamen wir einen sehr guten Einblick in die Arbeit der Disponenten. Es konnten viele Fragen zu den Abläufen geklärt werden.

Direkt im Anschluss waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kempten im Allgäu.

Hier wurde uns der Einsatzleitwagen in Verbindung mit dem Abrollbehälter Einsatzleitung vorgestellt. Ein sehr interessanter Block gerade in Verbindung zu der in Nonnenhorn stationierten Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL). Hier konnten einige Erfahrungen sowie Kontakte ausgetauscht werden.

Zum anderen wollten wir uns das Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug (LUF60) anschauen. Auch hier hatten wir einen großen Lerneffekt gerade zum Thema Brände in Tiefgaragen. Ein sehr imposante Vorstellung eines wirklich tollen Fahrzeugs.

Auf dem Wochenmarkt in Kempten gab es eine kleine Stärkung bevor wir uns auf den Weg ins Kleinwalsertal machten.

Herzlich willkommen wurden wir bei der Feuerwehr Riezlern. Hier bekamen wir einen Einblick in die Stützpunktwehr. Die Besonderheiten der Lage und der Anfahrt die nur über Deutschland möglich ist.

Nach einer eindrucksvollen Führung durch die heiligen Hallen, wurde unser Besuch mit einem Einsatzbericht über den Hotel Brand im November 2022 abgerundet.

Ein gemeinsames Abendessen im Brauerei / Gasthof Schäffler in Missen war ein gelungener Abschluss dieser Fortbildung.

Ein sehr guter Tag, mit vielen interessante Gespräche bei befreundeten Wehren aber auch unter unseren Führungskräften. Wir konnten sehr viel Wissen und Infos mitnehmen, obendrauf wurden mit unseren Fahrzeugen mehrere Bewegungsfahrten absolviert.

Vielen Dank an alles Referenten, Die Kameraden der ILS Allgäu, der FF Kempten und der FF Riezlern, die uns den Tag so perfekt gemacht haben.

Vielen Dank an unsere Zug- und Gruppenführer für eure geleistete Arbeit das ganze Jahr und das tolle miteinander.