Überörtliche Hilfe
Als wir in Kressbronn zum vorhergehenden Einsatz angekommen sind. erreichte den ELW Kressbronn eine Lagemeldung aus dem parallel laufenden Einsatz in Kressbronn - Berg.
„Mehrstöckiges Wohnhaus Stark verraucht“
Die Führung der FFW Kressbronn a.B. Entschied kurzerhand unser Löschfahrzeug in den laufenden Brandeinsatz zu übernehmen.
Vor Ort unterstützte ein Trupp die Arbeiten im Innenangriff. Ebenso unterstützen unsere Führungsassistenten die Kressbronner Führungsgruppe im ELW.
Nach gut 2,5h wurden wir aus dem Einsatz rausgelöst und konnten wieder einrücken.
Dieser Einsatz zeigte einmal mehr, das die Länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren sehr sehr gut und unkompliziert funktioniert.
Ein Zeitverzug von ca. 20 Minuten in der Alarmierung ist allerdings alles andere als akzeptabel. Hier ist dringend Handlungsbedarf von Nöten.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 7. August 2025 20:14 |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug |
Alarmierte Einheiten | Polizei, Rettungsdienst Kressbronn, Feuerwehr Kressbronn |