3-Jahresüberprüfung

09.04.2018

Am Montag, den 09.04.2018 fand die 3-Jahresüberprüfung durch die Kreisbrandinspektion Lindau bei der Feuerwehr Nonnenhorn statt.

Bei dieser 3 - Jahresüberprüfung werden unter anderem der Ausbildungsstand, der Materialbestand und Zustand uvm. überprüft. Zum Abschluss gab es noch eine praktische Übung welche auch bewertet wurde.

Die 3 - Jahresüberprüfung wurde von der Kreisbrandinspektion Lindau mit -sehr gut-sprich der Note 1 bei der Feuerwehr Nonnenhorn bewertet.

Hier rüber sind wir sehr stolz und es zeigt auch dass die Mühen der letzten Monate und Jahre sich auszahlen.

Vielen Dank hier bei an alle aktiven Feuerwehrler, Gerätewarte, Jugendwarte, Atemschutzgerätewarte, GRuppenführer und die gesamte Wehrführung, dies ist unser aller Verdienst.

————
Hier unser Bericht vom Dorfspiegel:


Drei-Jahres-Überprüfung mit Note „Sehr gut“
Nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz sind die Feuerwehren im dreijährigen Rhythmus von dem jeweilig zuständigen Kreisbrandrat auf ihre Leitungsfähigkeit zu überprüfen. Dabei werden Schutzausrüstung, Ausbildungsstand, Leistungsprüfungen, Feuerwehrhaus, Fahrzeuge, Geräte, Alarmierungsart und noch einige andere Punkte begutachtet. Im Anschluss an die Überprüfung der „Papierform“ erfolgt eine Einsatzübung mit der Mannschaft, um die Arbeitsweise der Feuerwehr im Einsatz beurteilen zu können.
Das ist Qualitätsmanagement nach Art der Feuerwehr. Mit einer erfolgreich durchgeführten Überprüfung erhält die Feuerwehr quasi ein Gütesiegel für ihre Einsatzbereitschaft.
Die aktuelle Überprüfung gab nahezu keine Mängel. Die Schutzausrüstung der Einsatzkräfte ist auf aktuellstem Stand der Technik, ebenso wie Fahrzeuge und Gerätschaft. Der mangelhafte Zustand des vorhandenen MTW wird mit der aktuell laufenden Neubeschaffung bis Juli 2018 behoben sein. Zahlreiche Lehrgänge sowie die jährliche Abnahme der Leistungsprüfung mit einer Gruppe sorgen für einen sehr hohen Ausbildungsstand der gesamten Einsatzmannschaft.
Auch die vorbereitete Übung mit dem Standardeinsatz eines Zimmerbrandes wurde von der Mannschaft sehr gut bewältigt. Bei dieser Übung sind die beiden Kommandanten nur Zuschauer. Die Mannschaft mit Zug- und Gruppenführer muss und kann diese Aufgaben sehr gut auch ohne die Kommandanten bewältigen.
Insgesamt wurde die Überprüfung zum ersten Mal mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen. Ein Erfolg zu dem jeder einzelne Feuerwehrmann mit vielen Übungsstunden, Gerätewarte und Atemschutzgerätewarte sowie die Gemeinde Nonnenhorn durch die Bereitstellung der finanziellen Mittel beigetragen haben.