Ausbildung
In der Woche vom 08.08.-12.08.2016 ist der Feststoff befeuerte Brandübungscontainer des Landesfeuerwehrverbandes Bayern zu Gast im Landkreis Lindau.
Am Mittwoch den 10.08.2016 machten sich drei Kameraden der Feuerwehr Nonnenhorn auf den Weg nach Lindenberg um die Chance zu nutzen, sich im Rahmen der drei Stündigen Veranstaltung weiterzubilden.
Nach einer 60 minütigen Unterrichtseinheit ging es auch gleich in den Praxisteil.
Nach einer kurzen Begehung der Trainingsanlage bekamen die Teilnehmer die Möglichkeit den Umgang mit einem Hohlstrahlrohr zu üben. Hier war der klare Vorteil das alle teilnehmenden Feuerwehren bereits Hohlstrahlrohre in den eigenen Fahrzeugen mitführen.
Anschließend ging es unter den Augen verschiedener Vertreter der Presse und des Landratsamtes in den noch "kalten" Container.
Im Container konnten die Teilnehmer eine Rauchgasdurchzündung beobachten, und unter Leitung des Trainers bekämpfen. In der zweiten Runde musste jeder Geräteträger eine Durchzündung eigenverantwortlich verhindern.
Ebenso ließen die Teilnehmer noch eine Hitzegewöhnung über sich ergehen, in der sehr eindrucksvoll gezeigt wurde, was Zuviel Löschwasser in Form von entstehendem Wasserdampf mit den Atemschutzgeräteträgern machen würde.
Die Fortbildung war für alle Beteiligten eine gute Gelegenheit sich mit dem Thema Innenangriff zu beschäftigen.
Von der Feuerwehr Nonnenhorn waren in Lindenberg vertreten:
Stefan Hener, Thomas Baur und Julian Schwarz