Ausbildung
A U S B I L D U N G:
(Wochen der Aus- und Fortbildung)
Maschinistenlehrgang:
In den vergangenen 2 Wochen nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Nonnenhorn am Maschinistenlehrgang des Landkreises Lindau teil. An mehreren Abenden sowie zwei Samstagen erlernten die Teilnehmer in Theorie sowie Praxis wichtige Handgriffe welche Sie für ihre zukünftigen Aufgaben als Maschinisten in der Feuerwehr Nonnenhorn benötigen werden. Unsere Gerätewart sowie Landkreisausbilder (für Modulare Truppausbildung) Julian Schwarz unterstützte am Abschlusssamstag die Ausbilder in Lindau mit unserem Löschgruppenfahrzeug (LF20Kat's).
An dieser Stelle gratulieren wir Michael Egger, Simon Hornstein und Maximilian Schnell zur bestandenen Prüfung und bedanken uns bei Ihnen für die aufgebrachte Zeit.
Atemschutzlehrgang:
Im März hat Simon Dorn am Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger in Lindenberg teilgenommen. Nach zahlreichen theoretischen Abenden und praktischen Übungen hat Simon Dorn die Prüfung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen.
Wir gratulieren auch Ihm zur bestanden Prüfungen und heißen Ihn im "A-Team" herzlich willkommen.
Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr:
Ebenfalls im März hat Florian Grieger am Lehrgang "Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr" an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried teilgenommen.
Jugendwart:
Im Februar hat unser stellvertretender Jugendwart Lukas Schnell den Lehrgang "Jugendleiter" an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried erfolgreich abgeschlossen.
Atemschutzleiter:
Ebenfalls im Februar hat Valentin Jöckel an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried den 2-tägigen Lehrgang "Leiter Atemschutz" besucht.