Fortbildung an Feuerwehrschulen

22.11.2017

Fortbildung an Feuerwehrschulen für die Sicherheit der Nonnenhorner Bürgerinnen und Bürger.

2017 war ein sehr Ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Nonnenhorn.

Zusätzlich zu den zahlreichen Übungsdiensten und Fortbildungen, absolvierten unsere aktiven Feuerwehrmänner eine große Anzahl an Lehrgänge. 

Neben dem Maschinsten-Lehrgang sowie dem Atemschutzgeräteträger-Lehrgang waren unsere Führungskräfte über das Jahr verteilt an den Feuerwehrschulen zugange.

Lukas Schnell hat im Februar den 5-Tägigen Lehrgang „Jugendwart“ mit Erfolg abgeschlossen.

Valentin Jöckel hat ebenfalls im Februar den 2 tägigen Lehrgang „Leiter des Atemschutzes“ besucht.

Florian Grieger nahm sich im März 5 Tage dem Thema „Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr“ in Geretsried an.

Tobias Höpfl besuchte in Geretsried 5 Tage lang den Lehrgang „ Angehörige einer UG-ÖEL“.

Gerhard Pfeiffer und Julian Schwarz haben beide den 2 wöchigen Lehrgang zum „Zugführer“ mit Erfolg abgeschlossen. 

Valentin Jöckel besuchte im November zwei Tage das Brandhaus in Würzburg. 

Am vergangenen Samstag waren Wolfgang Geser sowie Thomas Gierer zum Wärmebildkameratraining bei Erhatec.

Stefan Hener besuchte 3 Tage im November den Lehrgang „ Aufbaulehrgang Digitalfunk für Unterstützungsgruppen“ in Geretsried

Insgesamt waren unsere Führungskräfte rund 340 Stunden an den staatlichen Feuerwehrschulen. 

Hier gilt der Dank ganz besonders der Gemeinde Nonnenhorn die den Verdienstausfall der einzelnen Feuerwehrmännern übernimmt. 

Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Kameraden, welche Ihre Freizeit zurückstellen und mehrer Nächte Ihre Familien vernachlässigen für den Dienst am Nächsten.